News
Neuartiges Nachhaltigkeits-Reporting für Aktien
Zusätzlich, und ganz neu, erhalten unsere Kundinnen und Kunden im Bereich der Aktienanlagen ein Nachhaltigkeitsreporting, welches in dieser Form einzigartig ist. Wir wollen bei den Anlagen den Nachhaltigkeitsaspekt einerseits pragmatisch und renditeorientiert umsetzen, andererseits wollen wir diesen Prozess auch visibel darstellen. Hierzu haben wir als einer der ersten Vermögensverwalter eine Berichterstattung entwickelt, welche in einem standardisierten Umfang das kundenindividuelle Portfolio darstellt. Das Reporting wurde zusammen mit einem Fintech-Unternehmen entwickelt und umgesetzt. Die Datenbasis für die objektive Beurteilung der Aktienpositionen nach den sogenannten ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) stammt von einem weltweit renommierten Analysehaus. Ziel dieser neuen Berichterstattung ist es, das Portfolio mit objektiv nachvollziehbaren Kriterien in einem umfassenden Nachhaltigkeits-Raster darzustellen. Im Zentrum aller Überlegungen steht immer die Optimierung der Portfolioentwicklung unter Einbezug der Risiken. Mit dem Einbezug der ESG-Kriterien schliessen wir eine neue Betrachtungsweise ein. Wir sind überzeugt, mit dieser umfassenden Berichterstattung Ihnen einen Mehrwert zu generieren.
14.01.2020
Pressemitteilung vom 02.04.2019
Vermögensverwaltung mit neuer Technologie-Plattform: Pressemitteilung.
02.04.2019
WirtschaftsWoche vom 10.11.2017
Artikel über unseren RH&F Global Life Sciences Fund: Profitabler Kampf gegen Krebs.
10.11.2017

Eintritt durch Florian Stürchler in der Funktion eines Direktors
Florian Stürchler ist per April 2016 im Range eines Direktors bei uns eingetreten. Er wird unsere Firma insbesondere im Bereich der operativen Führung unterstützen und hat die Funktion des COO (Chief Operating Officer) inne. Er ist uns schon seit vielen Jahren bekannt als er bei einer Grossbank unsere Firma betreute. Später wechselte er zu einer Schweizer Privatbank, wo er ein Desk für externe Vermögensverwalter führte. Als ausgebildeter Betriebsökonom FH mit einem Master of Advanced Studies in Banking & Finance bringt er neben der praktischen und langjährigen Erfahrung im Bankenbereich auch die nötigen finanztheoretischen Grundlagen mit und ergänzt uns perfekt.
13.05.2016
Verwaltung von Institutionellen Geldern
Ende März hat die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) die Aenderung unseres Organisationsreglementes bewilligt. Neu dürfen wir nebst den Privatkunden auch Institutionelle Gelder (bsp. Pensionskassen) betreuen. Mit dieser erweiterten Ausrichtung sind wir für die regulatorischen Veränderungen im Finanzbereich bestens gerüstet. Wir erfüllen somit höchste regulatorische Anforderungen im Asset-Management für das Privatkunden- und Institutionelle Geschäft.
28.3.2014

Erweiterung des Geschäftsfeldes und Zugang von Frau Franziska Schäfer
Gerne wollen wir Sie informieren, dass wir einen behutsamen Schritt zur Vergrösserung unseres Geschäfts unternommen haben. Seit gut einem Jahr sind wir der einzige bankenunabhängige Vermögensverwalter in der Nordwestschweiz, welcher sich der Aufsicht der FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) unterstellt hat. Mit diesem Schritt sind wir die Herausforderungen des Finanzplatzes Schweiz aktiv angegangen und für die Zukunft bestens gerüstet. Diese Situation ermöglicht uns auch ein sorgfältiges und behutsames Wachstum. Wir freuen uns sehr, dass wir in der Person von Frau Franziska Schäfer einen Neuzugang in unsere Firma bekannt geben dürfen. Frau Schäfer hat in den letzten Jahren eine eigene Vermögensverwaltungsgesellschaft geführt und wird neu in unserer Firma tätig sein. Insbesondere wird Frau Schäfer ihre bestehende Kundschaft in unsere Gesellschaft überführen. Da sich Frau Schäfer hauptsächlich auf die Verwaltung von Pensionskassen spezialisiert hat, bedeutet dies für unsere Gesellschaft den Ausbau in ein neues Geschäftsfeld. Dies bedingt wiederum die Bewilligung der FINMA. Wir sind derzeit an diesem Bewilligungsverfahren und erwarten bald deren Zusage. Frau Franziska Schäfer wird aber bereits jetzt bei uns tätig sein und ihre Privatkundschaft in unseren Räumlichkeiten betreuen. Frau Schäfer verfügt über einen langjährigen, hervorragenden Leistungsausweis und bringt als Frau bestimmt neue Aspekte in unsere Geschäftsführung ein. Sie ergänzt unser Team ideal.
3.12.2013
Medienmitteilung der Riedweg & Hrovat AG
Die Basler Vermögensverwaltungsgesellschaft Riedweg & Hrovat AG erhält von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA die Bewilligung als Vermögensverwalterin kollektiver Kapitalanlagen und ist somit der erste bankenunabhängige Vermögensverwalter in der Nordwestschweiz, welcher sich diesen strengen Regulierungsvorgaben unterstellt.
27.09.2012
Interview im Tagesanzeiger
Nachfolgend finden Sie ein Interview mit Herrn Andrej Hrovat, welches im Tagesanzeiger vom 22.6.2012 publiziert wurde.
22.06.2012